- Eidgenoß
- Eidgenoß m ..nossen, ..nossen, Eidgenosse m1. граждани́н Швейцарской Конфедера́ции; см. Eidgenossenschaft 2;2. собра́т, сотова́рищ, сора́тник (связавший себя́ кля́твой)
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Eīdgenoß, der — Der Eīdgenóß, des ssen, plur. die ssen, der Genoß eines Eides, oder eidlich beschwornen Bundes. Besonders pflegen sich die Schweizer Cantons und deren Bürger Eidgenossen zu nennen, weil sie vermittelst eines Eides mit einander verbunden sind.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Pamphilus Gengenbach — (* um 1480 in Basel; † 1524 oder 1525 ebd.) war ein Autor von Fastnachtsspielen. Er lernte das Buchdruckerhandwerk in Augsburg und ließ sich dann als Buchdrucker und händler in Basel nieder. Seine didaktisch ausgerichteten Fastnachtsspiele, in… … Deutsch Wikipedia
Genoß, der — Der Genóß, des ssen, plur. die ssen, Fämin. die Genossinn, plur. die en, der mit dem andern etwas in Gemeinschaft genießet, einerley Beschaffenheit oder Umstände mit ihm gemein hat. 1) In weiterer Bedeutung, von einer jeden ähnlichen oder… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart